Dorfkern

Was Schale sonst noch zu bieten hat:

Wissens-  und  Sehenswertes !!!

An den Zufahrtsstraßen empfangen Sie
Begrüßungshäuschen!

Schale nahm vielfach erfolgreich an den
Wettbewerben
„Unser Dorf soll schöner werden“ 
bzw.
„Unser Dorf hat Zukunft“ teil.
So wurde u. a.
das Dorf 2005 auf Kreisebene zum
„Golddorf“
gekürt. 2006 erreichte man auf
Landesebene die Silbermedaille

 

 

 

Ausgangspunkt eines kleinen Rundganges durch den Dorfkern

 
Info-„Zentrale“ hier kann man sich informieren

Ausschilderungen sorgen für sicheres Ansteuern verschiedener Ziele!

Der „Kulturbaum“. Ein Spiegelbild Schaler Handwerks- u. Vereinskultur 

Dorfgemeinschaftshaus „Evers’sche Mühle “Heimstätte der Schaler Vereine



Dorfmittelpunkt: Evangelische Kirche ehem. Zisterzienserinnen Kloster von 1275 
(Gründungsurkunde)



„Paul-Gerhardt-Haus“
Evangelisches Gemeindehaus: 
Zentrum christlicher Gemeindearbeit
Für unsere Kids, Bildungseinrichtungen für unsere Zukunft! 
 
Kindergarten „Zwergenland“

„Junge Narren“


 
Grundschule
Nach einem Spaziergang oder einer ausgiebigen Radtour: Eine kleine Stärkung? 

 
Kleinmuseum „Bülten-Schmiede“  
(Besichtigung nach Voranmeldung)   
 

Gasthof „Zur Alten Post“
   

 


 „Claudias
Knusperecke“

sichert die Lebensmittel-Grundversorgung 
und gewährt als Stehcafé dem eiligen Gast 
eine Verschnaufpause sowie Stärkung

 

 

„Der Jubiläumsplatz“
Anlässlich der „1100-Jahrfeier“ im Jahre 1990 wurde 
vom Ortsvorsteher Reinhard Lah eine Eiche gestiftet.
Das war der erste Schritt zur Gestaltung dieses Platzes. 
Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Stätte zum Rastplatz 
und dient als Informationsschwerpunkt.